Ausgleichszahlung zur Vermeidung Rentenabschlag monatlich zahlbar?
06.04.2022, 11:18
von
Simone
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe den Antrag zur Berechnung der Ausgleichszahlungen gestellt. Grundsätzlich besteht ja die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber die Ausgleichszahlungen (zu 50% steuerfrei) tätigt. Besteht die Möglichkeit, dass dieses auf monatlicher Basis erfolgt? Also z. B. jeden Monat eine Zahlung von 500 €
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten. Simone
06.04.2022, 11:21
von
Schade
ja, aber ob das aus Bürokratiegründen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt (und das haben Sie ja nicht gefragt)
06.04.2022, 14:32
Experten-Antwort
Hallo Simone,
aktuell gibt keine gesetzliche Einschränkung zur Häufigkeit der Einzahlungen - insoweit sind also auch monatliche Zahlungen möglich. Eine Beschränkung der Zahlungen auf maximal zwei pro Kalenderjahr gab es nur im Zeitraum vom 01.07.2017 bis 30.06.2020.
06.04.2022, 15:04
von
xyz
Zitiert von: Simone
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe den Antrag zur Berechnung der Ausgleichszahlungen gestellt. Grundsätzlich besteht ja die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber die Ausgleichszahlungen (zu 50% steuerfrei) tätigt. Besteht die Möglichkeit, dass dieses auf monatlicher Basis erfolgt? Also z. B. jeden Monat eine Zahlung von 500 €
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten. Simone
Hallo,
die Sachbearbeitung benötigt i.d.R. 2 Monate um eine Einmalzahlung für § 187a SGB VI vollständig zu verarbeiten.
Wenn Sie jeden Monat einzahlen lassen, käme die Sachbearbeitung da gar nicht hinterher. Es gibt zwar offiziell keine Beschränkung, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Sachbearbeitung dies nicht ablehnen dürfte wegen unzumutbarem Aufwand.
06.04.2022, 20:33
von
Bernd
Ablehnen kann es die DRV nicht, weil es keine gesetzliche Regelung dafür gibt...
Jedoch sollte man so wenig Zahlungen wie möglich leisten, weil jede Zahlung manuell bearbeitet wird und daher bei jeder Zahlung potentiell Fehler passieren könnten...
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....