Freiwillige Beiträge Pflegeperson

von
Isabel

Guten Tag,ich bin 40 Jahre alt und pflege seit 3 Monaten 2 Personen. Pflegegrad 3 und 4.Da es nicht soviel ist, was die Krankenkasse übermittelt, wollte ich noch zusätzlich freiwillige Beiträge zahlen monatlich. Damit ich im Alter mehr Rente bekomme. Kann man freiwillige Beiträge zahlen, wenn man Pflegeperson ist?

Vielen Dank für eure Antwort im voraus.

Lg

von
KSC

Nein, die Pflegekasse zahlt Pflichtbeiträge und damit sind zeitgleich freiwillige Beiträge ausgeschlossen.

Warum?
Einfach weil es so gesetzlich geregelt wurde.

M.E. Könnte die Politik das ganz einfach ändern, bisher fehlte dazu der politische Wille, bzw. die Versicherungslobby hat das verhindert.

Könnte einfach und unbürokratisch geregelt werden, aber s.o (was geht in D schon einfach und unbürokratisch?)

von
Abschläge

Hallo Isabel,
'nicht soviel' ist natürlich immer relativ zu betrachten.
Aber für beide Pflegepersonen zusammen werden für Sie Beiträge bezahlt, als hätten Sie ein Einkommen von 46.036,20.

Das vorläufige Durchschnittsentgelt beträgt für das Jahr 2023 43.142,00 EUR.

Sie bekommen also etwas mehr als 1 EP für ein Jahr Pflege.

Um dies mit 'freiwilligen' Beiträgen zu erreichen, müssten Sie ca. 670 EUR einbezahlen.

Finden Sie es jetzt immer noch als 'nicht so viel' ?

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft für diese anspruchsvolle Aufgabe und alles Gute!

PS: zum Selbst Nachrechen, die o.a. Werte habe ich dieser Tabelle entnommen
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Traeger/BayernSued/Zahlen_und_Tabellen/ZuT_2023_1.html

bzw. hier
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Wissenswertes-zur-Rente/FAQs/Versicherung/Freiwillige_Versicherung_Liste.html

Experten-Antwort

Neben einer (Pflege-)pflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung generell ausgeschlossen (§ 7 Abs. 1 SGB VI).
Sie sind also allein auf Basis der Beitragsbemessungsgrundlage aus den beiden Versicherungsverhältnisse abgesichert.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.