Seit 1.05.Altersrente.
Noch immer keinen Rentenbescheid, kommt das Geld auch wirklich zum Monatsende
Antrag wurde im Januar gestellt
M. F. G.
Wer hier im Forum soll denn das beantworten können? Da müssen Sie sich schon die Mühe machen und sich telefonisch an Ihren zuständigen Rententräger wenden!
Guten Tag Biene,
wenn Sie im Januar die Gewährung Ihrer Altersrente zum 01.05. beantragt und noch keinen Bescheid erhalten haben, erfragen Sie den aktuellen Sachstand am besten (telefonisch) bei Ihrem Rentenversicherungsträger oder wenden Sie sich an eine Auskunfts- und Beratungsstelle.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
wenn Sie im Januar die Gewährung Ihrer Altersrente zum 01.05. beantragt und noch keinen Bescheid erhalten haben, erfragen Sie den aktuellen Sachstand am besten (telefonisch) bei Ihrem Rentenversicherungsträger oder wenden Sie sich an eine Auskunfts- und Beratungsstelle.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
Und die Berater der Auskunfts- und Berartungsstelle wenden sich dann auch an den zuständigen Rententräger oder woher sollen diese den Sachstand kennen?
Hier wird in vielen Fällen unnötig auf Auskunfts- und Beratungsstellen verwiesen. Sind die Experten nicht auf dem Laufenden, was die Möglichkeiten der Auskunfts- und Beratungsstellen betrifft?
...man muss es sich nur mal auf der Zunge zergehen lassen: 'B e r a t u n g s s t e l l e n'.
Wo sollten Versicherte denn sonst vor Ort nachfragen - zudem der BRH diesen 'freiwilligen'/ausgelagerten Verwaltungseinheiten regelmäßig auf die (finanziell belastenden) Finger klopft?!! - und sie an Ihre ursächlichste Aufgaben 'erinnert'/Beratung.
Mein ja nur ... *g, tja, das DRV-Etikett 'Beratung' fällt einem irgendwann vor ORT als ganz schön lästig auf die Füße, nöö?! *gg
(im Wissen um die wirklichen Differenzierungen zum Frage-/Antwortspiel /was geht vor Ort/nur in der Hauptverwaltung;-))
> "Sind die Experten nicht auf dem Laufenden"
Foren-Expertenbeiträge ohne Bezug zur praktischen Arbeit – tzzz, wie können Sie so eine Frage stellen *g
Gruß
w.
Liebe Teilnehmende am Forum,
bitte beachten Sie die Netiquette und bleiben Sie sachbezogen und respektvoll in Ihrer Kommunikation. Persönliche Angriffe und Beleidigungen sind keine angemessene Form der Kommunikation und werden von uns konsequent entfernt.
Allen einen schönen Tag und beste Grüße
Ihr Admin
...man muss es sich nur mal auf der Zunge zergehen lassen: 'B e r a t u n g s s t e l l e n'.
Wo sollten Versicherte denn sonst vor Ort nachfragen - zudem der BRH diesen 'freiwilligen'/ausgelagerten Verwaltungseinheiten regelmäßig auf die (finanziell belastenden) Finger klopft?!! - und sie an Ihre ursächlichste Aufgaben 'erinnert'/Beratung.
Mein ja nur ... *g, tja, das DRV-Etikett 'Beratung' fällt einem irgendwann vor ORT als ganz schön lästig auf die Füße, nöö?! *gg
(im Wissen um die wirklichen Differenzierungen zum Frage-/Antwortspiel /was geht vor Ort/nur in der Hauptverwaltung;-))
> "Sind die Experten nicht auf dem Laufenden"
Foren-Expertenbeiträge ohne Bezug zur praktischen Arbeit – tzzz, wie können Sie so eine Frage stellen *g
Gruß
w.
Man muss Ihren Beitrag ja so verstehen, dass Sie also Auskünfte zum Sachstand eines Falles geben können. Sehr interessant aber doch wohl eine falsche Selbsteinschätzung.
WENN ich DRV wäre - somit Zugriff auf das Versicherungskonto/Bearbeitungsstand hätte - wäre ich dazu wohl in der Lage, den Bearbeitungsstand abzulesen/wo hakt es noch, ja wenn ...dummmerweise habe ich diese Berechtigungen nicht (bin nicht DRV!) Wenns brennt, gibt es andere Wege der Kontakte/Sachverhaltsermittlung + Hilfestellung ;-)
Gruß
w.