Hallo,
ich werde 48 Jahre und habe bis jetzt 31 Jahre in die Rentenversicherung einbezahlt. Nun plane ich, mit meinem Lebensgefährten nach Spanien zu gehen, dort (erstmal) nicht zu arbeiten und hätte folgende Fragen:
1. Wenn ich ab dem Zeitpunkt, wo ich in Spanien bin, nichts mehr in die Rentenversicherung einbezahle, verliere ich dann meinen Rentenanspruch? Was passiert mit meinem bisher eingezahlten Geld?
2. Ich bekomme ja jährlich einen "Rentenauszug" in welchem steht, wie hoch meine Erwerbsminderungsrente, meine bisher angesparte Rente und die voraussichtliche Höhe der zu erwartenden Rente wäre, wenn Beiträge wie bisher gezahlt werden. Wenn ich nichts mehr einbezahle, kann ich dann im Alter von der bisher angesparten Rentenhöhe ausgehen? Oder verringert die sich, da ja nichts mehr kommt?
3. Was würde passieren, wenn ich bis zum Rentenalter nur den gesetzl. Mindestbeitrag einbezahlen würde?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Vielen lieben Dank und Allen einen schönen Tag.