Liebes Vorsorgeteam,
Ich arbeite als selbständige Tagesmutter und unterliegen somit der Rentenversicherungspflicht. Allerdings liegt mein Einkommen nicht regelmäßig über 5400€.
Was genau bedeutet eigentlich regelmäßig?
Wieviele Monate im Jahr darf ich über 450€ liegen oder wird sowieso das Jahresdurchschnittseinkommen genommen?
In diesem Fall läge ich zwei Jahre in Folge unter 5400€, danach zwei Jahre etwas darüber und danach ein Jahr wieder drunter. Im darauffolgenden Jahr dann nochmal zwei Monate (Januar und Februar) drüber und dann habe ich aufgehört. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dies nicht regelmäßig genug ist.
Weiter würde ich gern wissen, wie es sich mit der RV Pflicht verhält, wenn man mehrere Monate wegen des lockdown seine Tätigkeit einstellen musste, aber dazwischen über 450€ Einkommen hatte. Und wie verhält es sich mit der Corona Soforthilfe? Wenn diese unter 450€ liegt. Entfallen darauf Beiträge?