
Berlin/Bad Homburg (sth). Immer mehr Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit, für einen vorzeitigen Ruhestand ohne Abschläge Sonderbeiträge an die Rentenversicherung zu zahlen. Nach einem Bericht des „Focus“ zahlten im Jahr 2019 rund 26.000 Frauen und Männer etwa 416 Millionen Euro zusätzlich an die Rentenversicherung, um drohende Rentenminderungen bei vorzeitigem Rentenbeginn auszugleichen. Das Magazin beruft sich auf Angaben der Deutschen Rentenversicherung. Die Zahl der Versicherten, die die Möglichkeit der Extrazahlungen in Anspruch nahmen, habe sich im Vergleich zu 2017 verdoppelt. Damals hätten erst rund 11.600 Versicherte Sonderbeiträge gezahlt.
Seit Juli 2017 können Beitragszahler ab 50 Jahren jährlich oder mehrmals pro Jahr zusätzliche Rentenbeiträge entrichten, um ohne Abzüge vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden zu können. Wer sich später dazu entschließt, doch weiter zu arbeiten, bekommt die Extrabeiträge als Renten-Plus ausgezahlt.
Flexirente: Die neuen Möglichkeiten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Abschläge zahlen und früher in Rente gehen oder weiter arbeiten und die Rente steigern – mit der Flexirente können Arbeitnehmer den Übergang in die Rente flexibler gestalten.