Rente / 21.01.2022

Mehr Rente: Wenn vor allem der Vater das Kind erzieht

Kindererziehungszeiten können auch Väter gutgeschrieben bekommen, wenn sie dies rechtzeitig der Rentenversicherung mitteilen.

Bild zum Beitrag "Wenn vor allem der Vater das Kind erzieht".

Oldenburg (drv). Die Erziehung von Kindern wird bei der Rentenberechnung unter anderem mit der dreijährigen Kindererziehungszeit berücksichtigt, die entweder die Mutter oder der Vater erhalten kann. Wenn der Vater die Zeit erhalten soll, müssen Eltern gegebenenfalls gleich nach der Geburt tätig werden. Erzieht der Vater das Kind überwiegend, ist die rückwirkende Anerkennung der Zeiten für ihn problemlos möglich.

Anders sieht es aus, wenn er nicht überwiegend erzieht, weil zum Beispiel beide Elternteile im gleichen Maße berufstätig sind. In diesen Fällen kann der Vater die Kindererziehungszeit nur erhalten, wenn beide Eltern dieses schriftlich gegenüber dem Rentenversicherungsträger erklären. Die Erklärung kann immer nur für die Zukunft, maximal für zwei Monate rückwirkend, abgegeben werden. Wird keine Erklärung abgegeben, erhält die Mutter die Kindererziehungszeit.

Autor

 Deutsche Rentenversicherung