Soziales / 29.06.2018

Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an

BA: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist auch im Juni gewachsen, Arbeitslosigkeit sinkt.

Nürnberg (ba/sth). Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben erneut abgenommen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter lebhaft. Allerdings habe sich die Dynamik am Arbeitsmarkt zuletzt leicht abgeschwächt“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, am Freitag in Nürnberg.

Nach Angaben Scheeles hat sich die Arbeitslosigkeit von Mai auf Juni um 40.000 auf 2.276.000 verringert. Bereinigt um saisonale Einflüsse werde für den Juni ein Rückgang der Arbeitslosenzahl um 15.000 im Vergleich zum Vormonat errechnet. Gegenüber dem Vorjahr waren demnach 197.000 weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um -0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Mai saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 37.000 auf 44,8 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sie sich um 593.000. "Der Anstieg beruht allein auf dem Zuwachs bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung", so Scheele. Diese sei im Vergleich zum Vorjahr um 770.000 gestiegen. Im April waren nach hochgerechneten Angaben der BA 32,78 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

Autorenbild

Autor

Stefan Thissen