
Berlin (dpa/tmn). Viele junge Memschen starten in diesen Wochen in ihr Berufsleben. Mit der Aufnahme ihrer ersten Beschäftigung erhalten sie einen Sozialversicherungsausweis. Darauf macht die Deutsche Rentenversicherung Bund aufmerksam. Aus diesem geht der Rentenversicherungsträger hervor, bei dem sie zukünftig versichert sein werden. Außerdem enthält das Dokument den Vor- und Nachnamen, gegebenenfalls den Geburtsnamen und eine Versicherungsnummer.
Die Sozialversicherungsnummer bleibt ein Leben lang gültig
Wichtig zu wissen: Die Versicherungsnummer wird einmalig vergeben und bleibt ein Leben lang gültig. Sie beinhaltet unter anderem das Geburtsdatum, aus welchem sich der spätere Rentenbeginn ableitet. Die persönlichen Daten sind auch als QR-Code auf dem Ausweis enthalten.
Sinnvoll ist es, die persönlichen Daten genau zu überprüfen. Denn nur wenn alle Angaben stimmen, werden die Beiträge für die spätere Rente auch von Anfang an richtig verbucht. Sollten Daten nicht korrekt sein, ist umgehend eine Berichtigung mit einem entsprechenden Nachweis zu beantragen.
Bei Verlust an den Rentenversicherungsträger wenden
Der Sozialversicherungsausweis ist ebenso sorgfältig zu behandeln wie der Personalausweis. Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder wenn eine Sozialleistung beantragt wird, benötigt man diesen Ausweis zum Nachweis der persönlichen Versicherungsnummer.
Geht der Sozialversicherungsausweis verloren, wird er beschädigt oder ändern sich die personenbezogenen Daten, können Beschäftigte bei ihrem Rentenversicherungsträger einen neuen Ausweis anfordern.
Weitere Auskünfte zum Sozialversicherungsausweis geben die Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung in den Auskunfts- und Beratungsstellen und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800.
Weitere Informationen
Der Sozialversicherungsausweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ab dem ersten Job bekommt man ihn, er hält ein Leben lang und wenn der Sozialversicherungsausweis mal verloren geht, ruft man bei der Krankenversicherung an. Björn Watermann von der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen weiß, was Sie wissen müssen.