
Berlin (dpa/tmn). Eine schlechte Arbeitshaltung im Homeoffice kann letztendlich zu Verspannungen und Schmerzen führen. Wer wissen will, wie ergonomisch der eigene Arbeitsplatz zu Hause ist, kann das mit einer Checkliste prüfen. Die stellt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) kostenlos im Internet zur Verfügung, wie die DGUV mitteilt. Beschäftigte können auf dieser Liste abhaken, inwiefern etwa ihre Arbeitsmittel, ihr Arbeitsplatz oder ihre Arbeitsumgebung Gestaltungsempfehlungen entsprechen.