Finanzen / 24.11.2021

Deutsche sparen häufiger für Konsum als fürs Alter

Eine Umfrage zeigt, dass die Bürger ihr Geld lieber für spätere Anschaffungen zurücklegen.

Deutsche sparen häufiger für Konsum als fürs Alter. – Einmachgläser mit Sparschwein, Haus, Gold und Geld.

Berlin (dpa/tmn). Die Corona-Pandemie hat die Kauflaune vieler Bundesbürger bisher offenbar nicht getrübt. Im Gegenteil: Laut einer repräsentativen Umfrage von Kantar im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen erklären 56 Prozent der Bundesbürger, Geld für späteren Konsum auf die Seite zu legen. Im Frühjahr 2021 waren es nur 50 Prozent.

Altersvorsorge kommt erst an zweiter Stelle

Altersvorsorge nennen der Umfrage zufolge derzeit 55 Prozent der Bundesbürger als Sparmotiv und damit genau so viele wie im Frühjahr 2021. Auf dem dritten Rang befindet sich Wohneigentum – jetzt mit 38 Prozent – nach zuvor 45 Prozent. Die Kapitalanlage verzeichnet aktuell 29 Prozent. Beim Sparmotiv Notgroschen bleibt es bei 6 Prozent.

Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen über 2000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren.

Autor

 Deutsche Presseagentur – Themendienst