Finanzen / 24.01.2023

EZB will Zinsen weiter „deutlich“ erhöhen

Die vierte Zinserhöhung in Folge soll nicht die letzte gewesen sein, macht Präsidentin Lagarde deutlich. Zinsen müssten „deutlich und stetig“ steigen.

Europäische Zentralbank EZB in Frankfurt mit Eurosymbol vor dem Gebäude. Bild: IMAGO / Zoonar

Eschborn (dpa). Die Euro-Währungshüter wollen die nach wie vor hohe Teuerung mit weiteren Zinserhöhungen bekämpfen. „Wir müssen die Inflation senken. Und wir werden liefern“, sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, am Montagabend beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse in Eschborn.

Vier Zinserhöhungen in Folge

Die EZB hat seit Sommer vier Mal in Folge die Zinsen im Euroraum erhöht, der Leitzins liegt inzwischen bei 2,50 Prozent. Die Notenbank habe „deutlich gemacht, dass die EZB-Zinsen noch deutlich und stetig steigen müssen, um ein ausreichend restriktives Niveau zu erreichen“, bekräftigte Lagarde. „Mit anderen Worten: Wir werden den Kurs beibehalten, um die rechtzeitige Rückkehr der Inflation zu unserem Ziel sicherzustellen. Erst dann können wir sagen: Mission erfüllt.“

Lagarde betonte, die Inflation in Europa sei nach wie vor „viel zu hoch“. Es sei „von entscheidender Bedeutung, dass sich Inflationsraten, die über dem Zwei-Prozent-Ziel der EZB liegen, nicht in der Wirtschaft verfestigten. Die nächste geldpolitische Sitzung des EZB-Rates ist am 2. Februar.

Autor

 Deutsche Presseagentur