Finanzen / 12.04.2022

„Finanztest“: Jedes fünfte Steuerprogramm ist „sehr gut“

Steuerprogramme für Smartphone und PC versprechen, erfolgreich durch den Formular-Wirrwarr zu führen. Einige tun das richtig gut.

„Finanztest“: Jedes fünfte Steuerprogramm ist „sehr gut“. – Frau gibt Daten aus einem Steuerformular in ihre Steuersoftware ein.

Berlin (dpa/tmn). Wer einen guten Lotsen bei der Steuererklärung hat, kann neben Geld auch Zeit und Nerven sparen. Doch welches Steuerprogramm für PC oder Smartphone gibt die besten Tipps und rechnet und übermittelt richtig? Die Stiftung Warentest hat 25 von ihnen unter die Lupe genommen (Ausgabe 5/2022). Das Fazit: Jedes fünfte Steuerprogramm ist „sehr gut“.

Testsieger: Von Aldi bis Wiso

Die Nase vorn haben mit vieren der fünf Testsieger eindeutig die Download-Programme für den PC. Die Bestnote bekamen das „Wiso Steuer-Sparbuch 2022“ (Note 1,2), „Steuer 2021“ von Aldi (1,4), „Steuersparer 2022“von Lidl (1,4) sowie „Tax 2022“ (1,4). Und auch die anderen fünf getesteten Download-Programme sind mit der Note „Gut“ eigentlich alle zu empfehlen. Ein „Sehr gut“ gab es auch bei den Browser-Programmen für „Wiso Steuer Web“ (1,5).

Bei manchen Browseranwendungen sehen die Tester aber noch Luft nach oben und die mobilen Apps für Android und iOS liegen insgesamt hinter den Download- und Browserversionen zurück.

Mehr zum Thema

Autor

 Deutsche Presseagentur