Gesundheit / 05.02.2021

Lebensqualität mit orthopädischer Reha verbessern

Erkrankungen am Bewegungsapparat schränken die Lebensqualität erheblich ein. Eine orthopädische Reha kann hier Besserung bringen.

Lebensqualität mit orthopädischer Reha verbessern. – Physiotherpeut mobilisiert Knie und Bein eines liegenden Patienten.

Oldenburg/Bremen (drv). Durch Unfälle oder Erkrankungen, etwa an den Gelenken, können Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats auftreten. Diese schränken häufig nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die berufliche Leistungsfähigkeit ein. Helfen kann in diesen Fällen eine orthopädische Reha über die Deutsche Rentenversicherung.

Ganzheitlicher Ansatz in der Reha

Während einer orthopädischen Reha wird der Fokus darauf gerichtet, die Beweglichkeit und Stabilität des Körpers so gut wie möglich wiederherzustellen. Aber auch andere Aspekte wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung oder die Änderung von alltäglichen Gewohnheiten spielen eine wichtige Rolle. Kunden, die Interesse an einer Reha haben, sollten sich vor der Antragsstellung, mit ihrem behandelnden Arzt über die Erfolgsaussichten einer solchen Maßnahme unterhalten.

Die Deutsche Rentenversicherung informiert

Weitere Auskünfte erteilt die Deutsche Rentenversicherung unter der kostenlosen Servicetelefon-Nummer 0800 1000 4800 oder im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de.

Mehr zum Thema

Autor

 Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen