Soziales / 22.04.2020

Mehr Menschen erhalten Grundsicherung

Die Zahl der Menschen, die Grundsicherungsleistungen der Sozialhilfe im Alter oder wegen Erwerbsminderung beziehen, ist leicht gestiegen.

Rentnerin zählt Euro-Geldscheine und Münzen auf einem Tisch mit weißer Tischdecke. Bild: IMAGO / Panthermedia / michimulder

Wiesbaden (dpa). Die Zahl der Seniorinnen und Senioren, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist leicht gestiegen. Im Dezember 2019 bezogen 561.969 Menschen Grundsicherung im Alter, das waren 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.

Zusätzlich erhielten 523.074 Menschen, die unter der Altersgrenze waren, eine Grundsicherung wegen Erwerbsminderung, das waren 0,8 Prozent mehr als im Dezember 2018.

Autor

 Deutsche Presseagentur