
Frankfurt a.M. (DRV). Die Rehabilitationskliniken der DRV Hessen nehmen ab Anfang Juni wieder Patienten in eingeschränkter Zahl auf. Dies gilt für die Klinik am Park in Bad Schwalbach, die Eleonoren-Klinik in Lindenfels-Winterkasten, das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof in Bad Nauheim, die Klinik Sonnenblick in Marburg und die Klinik Kurhessen in Bad Sooden-Allendorf.
Maskenpflicht für alle, noch keine ambulanten Patienten
Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter der Kliniken gelten besonderen Regelungen. So tragen alle Beschäftigten sowie Rehabilitanden einen Mund-Nasen-Schutz, die Therapien finden in kleineren Gruppen als üblich statt und werden vermehrt auch im Außenbereich angeboten. Einige Therapieräume, wie die Schwimmbäder, sind noch geschlossen. Es können keine ganztägig ambulanten Patienten (AHB, Heilverfahren) betreut werden, ambulante Nachsorgen finden ebenfalls noch nicht statt.
Keine Besuche von Angehörigen
Besuche von Angehörigen in der Klinik sind vorerst nicht möglich, auch Heimfahrten der Patienten während der Rehabilitation können zurzeit nicht unternommen werden. Den Anreisetermin erfahren die Rehabilitanden von der jeweiligen Klinik.
Corona-Aufnahmestopp wird gelockert
In der Hochphase der Corona-Pandemie hatten die Reha-Kliniken durch einen Aufnahmestopp Kapazitäten geschaffen, um eine unterstützende Notfallversorgung zur Entlastung der Akutkrankenhäuser bereitzustellen. Zudem wurden Rehabilitanden in der Anschlussheilbehandlung aufgenommen, um die Akutkrankenhäuser durch eine zügige Übernahme der Patienten zu entlasten.