Rente / 12.06.2019

Rentner: 27 Prozent zahlen Steuern

Immer mehr steuerpflichtige Rentner. 5,8 Millionen Bezieher von gesetzlichen, privaten und Betriebsrenten zahlten 2015 Einkommenssteuer.

Mann mit Taschenrechner füllt Einkommensteuer-Formulare aus. Bild: IMAGO / Steinach

Wiesbaden (mjj) Rund 287 Milliarden Euro an Renten wurden 2015 ausgeschüttet, 43,4 Milliarden Euro tatsächlich besteuert. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes hervor, die am Morgen veröffentlicht wurde. Von 21,2 Millionen Personen, die Leistungen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente erhielten, mussten 27 Prozent oder 5,8 Millionen Personen Einkommensteuer auf diese Renteneinkünfte zahlen.

Erst wenn der Gesamtbetrag der Einkünfte oberhalb des Grundfreibetrags liegt, müssen Rentner Steuern zahlen. Dieser betrug 2015 8.472 Euro für Alleinstehende (aktuell 9.168 Euro).

Nachgelagerte Besteuerung sorgt für mehr Steuern von Rentnern

Der Anteil der Rentner, der Steuern zahlen muss, steigt seit Jahren. Dahinter steckt ein Umbau des Steuersystems hin zur nachgelagerten Besteuerung: Während bestimmte Altersvorsorgeaufwendungen in der Ansparphase zunehmend steuerfrei gestellt werden, werden Renten aus der sogenannten Basisversorgung immer höher besteuert. Hierzu zählen etwa gesetzliche Renten, Renten aus berufsständischen Versorgungswerken oder aus Rürup-Renten. Erst 2040 werden Renten voll besteuert.

Rentenfreibetrag sinkt kontinuierlich

Bis dahin wird für jeden Rentner zu Beginn seiner Rente ein individueller lebenslanger Rentenfreibetrag festgelegt. Dieser Freibetrag wird immer aus der vollen Jahresbruttorente ermittelt. Da die meisten Rentner nicht zum Jahreswechsel in Rente gehen, und Renten somit im ersten Jahr für weniger als zwölf Monate gezahlt werden, wird der endgültige Rentenfreibetrag erst aus der vollen Jahresbruttorente des zweiten Jahres nach Rentenbeginn ermittelt. Der Prozentsatz für den Rentenfreibetrag betrug 2015 30 Prozent, 2019 beträgt er 22 Prozent.

Hilfe bei der Steuererklärung

Die Deutsche Rentenversicherung hilft Rentnerinnen und Rentnern schnell und unbürokratisch bei der Steuererklärung – mit der "Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt". Rentner können diese Bescheinigung einfach unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 /1000 4800 anfordern . 

Autorenbild

Autor

Michael J. John