Soziales / 14.01.2021

RKI appelliert an Arbeitgeber

Angesichts weiterhin sehr hoher Infektionszahlen sind Arbeitgeber aufgerufen, ihren Mitarbeitern mehr Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen.

RKI appelliert an Arbeitgeber. – Junge Frau arbeitet im Homeoffice am Notebook.

Berlin (dpa). Angesichts weiterhin hoher Corona-Zahlen hat das Robert Koch-Institut (RKI) an Arbeitgeber appelliert, Beschäftigten mehr Homeoffice zu ermöglichen. „Jetzt schützt die Heimarbeit die Gesundheit von uns allen – dazu brauchen wir noch mehr verantwortungsvolle Arbeitgeber“, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Heimarbeit brauche Digitalisierung und Vertrauen – beides bleibe auch nach der Pandemie zentral.

Homeoffice könnte mehr genutzt werden

Neben vorbildlichen Arbeitgebern, die Homeoffice ermöglicht hätten, gebe es Betriebe, deren Mitarbeiter noch ins Büro fahren oder in denen sogar persönliche Treffen mit mehreren Teilnehmern abgehalten werden, obwohl Arbeit von Zuhause dort grundsätzlich möglich wäre. Wieler betonte, jede Infektion sei eine zu viel. „Die intensivmedizinische Versorgung in Deutschland war wahrscheinlich noch nie so ausgelastet wie heute.“

Autor

 Deutsche Presseagentur