Finanzen / 14.12.2018

Tarifverdienste auch im Jahr 2018 über Inflation

Die Verbraucherpreise steigen, die Einkommen aber noch stärker. Reallohnzuwachs bei 0,9 Prozent.

Steigende Stapel von Münzen mit roter Kurve, im Hintergrund Mann mit Ordner und Taschenrechner. Bild: IMAGO / Panthermedia / Andriy Popov

Wiesbaden (dpa). Die Einkommen der Tarifbeschäftigten in Deutschland sind auch im Jahr 2018 stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Inklusive der vereinbarten Sonderzahlungen kletterten die Einkommen durchschnittlich um 2,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Die Inflation für das Gesamtjahr wird bei 1,9 Prozent erwartet. Das würde einen Reallohnzuwachs von 0,9 Prozent bedeuten.

Zum Vergleich: 2017 hatten die Tarifverdienste um 2,5 Prozent und die Reallöhne um 0,8 Prozent zugelegt.

Das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung hatte vor einigen Tagen Berechnungen mit etwas höheren Ergebnissen vorgestellt. Die Düsseldorfer kamen auf 3,0 Prozent höhere Tarifgehälter und bei gleicher Inflationsannahme auf einen Reallohnzuwachs von 1,1 Prozent.

Autor

 Deutsche Presseagentur