Gesundheit / 19.07.2019

Urlaub ist auch für pflegende Angehörige wichtig

Wer zuhause einen Menschen mit Demenz pflegt, braucht regelmäßige Auszeiten. Für einen gemeinsamen Urlaub gibt es spezielle Angebote.

Bild zum Thema Urlaub ist auch für pflegende Angehörige wichtig: Bergpanorama mit See und Kühen auf einer Wiese.

Stuttgart (dpa/lsw). Wer zuhause einen Menschen mit Demenz pflegt, ist oft rund um die Uhr im Einsatz. Umso wichtiger seien Auszeiten wie beispielsweise ein gemeinsamer Urlaub mit dem betroffenen Angehörigen, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft in Baden-Württemberg, Ute Hauser. Viele suchten sich erst Hilfe in ihrer Situation, wenn es fast schon zu spät sei und es ihnen selbst nicht mehr gut gehe. „Angehörige sind oft anfällig – als Folge davon, dass man zum Beispiel nie richtig durchschläft und auch keine Auszeiten mehr für sich hat.“

Spezielle Angebote für Betroffene

Ein Urlaub, der sich etwa speziell an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen richtet, könne dem etwas entgegenwirken. Allerdings gelte auch: Wenn man keine weiteren Hilfen im Alltag in Anspruch nehme, könne ein solcher Urlaub für manche ein Tropfen auf den heißen Stein sein, sagte Hauser. „Aber manchmal ist es auch ein Anstoß, um sich zuhause Hilfe zu holen.“

Im Südwesten bieten solche Freizeiten beispielsweise die Feriendörfer des Familienerholungswerks der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Schramberg im Schwarzwald und Langenargen am Bodensee an. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg ist einer der Kooperationspartner.

Sozialer Austausch mit anderen

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen falle im sozialen Leben vieles weg, sagte Hauser weiter. „Im Restaurant oder bei kulturellen Veranstaltungen können Situationen auftreten, die Angehörigen möglicherweise peinlich sind.“ Für viele betroffene Paare bedeutet dies, dass sie sich zurückziehen, nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilhaben und vereinsamen.

Im Urlaub könnten Betroffene einmal abschalten, sagte Hauser. Auch der Austausch mit anderen sei sehr wichtig. „Vor allem aber geht es ums Loslassen und Wissen: Ich kann mich auch mal erholen.“

Weitere Informationen

www.alzheimer-bw.de
Webseite der Alzheimer Gesellschaft in Baden-Württemberg

Autor

 Deutsche Presseagentur