Rechner zu Finanzen und Rente
Wann kann ich in Rente gehen? Wie viel Rente kann ich erwarten und wie am besten fürs Alter vorsorgen? Die kostenlosen Online-Rechner unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Planung. Erfahren Sie zum Beispiel wie viel Sie in Ihren Riester-Vertrag einzahlen müssen oder wie viel Steuern Sie durch die Bruttoentgeltumwandlung sparen. Sie können außerdem einen persönlichen Sparplan erstellen oder den heutigen Wert einer in vielen Jahren fälligen Lebensversicherung ermitteln. Machen Sie eine Erbschaft, bestimmen Sie mit unserem Rechner die Höhe der fälligen Erbschaftsteuern.
Rentenrechner
- Schätzen Sie die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente mit dem Rentenrechner.
- Mit dem Renten-Inflationsrechner können Sie ermitteln, wie viel Ihre Rente später wert sein wird.
- Erfahren Sie mit dem Rechner zum Rentenbeginn, ab wann Sie ohne Abzüge in Rente gehen können.
- Errechnen Sie mit dem Rechner Freiwillige Rentenversicherung, wie viel eine freiwillige Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung Ihrer Altersrente bringt oder
- ermitteln Sie mit dem Rechner zur Altersteilzeit, wie hoch Ihr Einkommen während einer Altersteilzeit wäre.
Brutto-Netto-Rechner Gehalt
Mit den Gehaltsrechnern berechnen Sie Ihren Nettolohn. Finden Sie heraus, was vom Brutto-Gehalt abgezogen wird und wie viel für die Altersvorsorge verbleibt:
- Brutto-Netto-Rechner Gehalt 2023
- Midijob-Rechner 2023 für reduzierte Sozialversicherungsbeiträge im Übergangsbereich bei einem monatlichen Einkommen zwischen 520 Euro und 2000 Euro.
- Gehaltsrechner für Auszubildende
- Rechner für Kurzarbeitergeld für Zeiten der Kurzarbeit in Ihrem Betrieb
Förderung der Altersvorsorge berechnen
Informieren Sie sich, ob für Sie eher eine Riester-Rente, eine Rürup-Rente, eine Betriebsrente oder eine private Altersvorsorge infrage kommt und vergleichen Sie mit den Rechnern die Höhe der Förderung oder Ihre Steuerersparnis: