Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung berät in allen Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge. Auf welchem Weg, bestimmen die Kunden selbst.

Beratung der Rentenversicherung: Junge Frau telefoniert auf dem Sofa mit einer Beratungsstelle der deutschen Rentenversicherung.

Hier werden Sie beraten

Anrufen, anklicken oder anklopfen. Es gibt viele Wege zum Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung. Einer ist die persönliche Beratung in einer Beratungsstelle oder bei einem Versichertenältesten in der Nachbarschaft.

Die Beratungsstellensuche auf deutsche-rentenversicherung.de nennt die Ansprechpartner in der Nähe. Einfach die eigene Postleitzahl eingeben, den gewünschten Umkreis wählen und auf „Suche starten“ klicken. Die Ergebnisse zeigen:

  • Beratungsstellen: In den Auskunfts- und Beratungsstellen erhalten Sie kostenlos Antworten zu allen Fragen rund um die Rente.
  • Versichertenberater und Versichertenälteste: Die Versichertenberater und Versichertenälteste beantworten Fragen rund um die Rentenversicherung und nehmen Anträge auf.
  • Reha-Beratungsdienst und Ansprechstellen: Die Reha-Beratungsdienste der Deutschen Rentenversicherung sind Ansprechpartner in allen Fragen der Rehabilitation. Dabei liegt der Schwerpunkt im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Wer nach einem Unfall oder einer Krankheit in einer Rehabilitationsklinik wieder fit fürs Berufsleben werden möchte oder aus gesundheitlichen Gründen einen anderen Beruf erlernen muss, wird hier fachlich beraten.

Internet und Telefon
Darüber hinaus kann man sich auch im Internet beraten lassen. Im Expertenforum auf ihre-vorsorge.de beantworten erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung die Fragen der User.

Und wer lieber zum Telefonhörer greift, ruft das kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung an. Die Nummer lautet: 0800 1000 4800.

Magazin

Artikel zum Thema

Rente   / 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.