Abschlusskosten – Lexikon

Rente und Altersvorsorge: Erklärungen zu Fachbegriffen im Ihre Vorsorge-Lexikon

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Abschlusskosten

Bei vielen Kapitalanlageprodukten entstehen bei Vertragsabschluss Kosten, die sich auf die Gesamtrendite auswirken.

Nach Abschluss eines Versicherungsvertrags zahlt die Versicherungsgesellschaft dem Vertreter in der Regel eine Provision. Außerdem entstehen Kosten in der Verwaltung. Diese so genannten Abschlusskosten werden von der Versicherungsprämie abgezogen und schmälern die Rendite der eingezahlten Beiträge.

Gravierend war dies lange Zeit bei Kapitallebensversicherungen. Viele Versicherte hatten keinen Überblick, welcher Anteil des Beitragssatzes tatsächlich angelegt wurde und was nur die Kosten der Versicherung abdeckte. Seit Juli 2008 sind Versicherungen deshalb laut Versicherungsvertragsgesetz dazu verpflichtet, ihre Kosten offenzulegen.

Bei anderen Kapitalmarktprodukten entstehen ebenfalls Abschlusskosten, etwa in Form von Ausgabeaufschlägen bei Investmentfonds.

Mehr zum Thema:

Kapitallebensversicherung
Ausgabeaufschlag
Investmentfonds
 

Zurück zur Liste