Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:
Anwartschaft
Anwartschaft ist ein Begriff aus dem Rentenrecht.
Eine Rente kann nur dann gezahlt werden, wenn die gesetzlich geforderte Anwartschaft erworben wurde. Derjenige, der bereits für 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge gezahlt hat, erwirbt damit eine Anwartschaft auf die Regelaltersrente nach Erreichen der Regelaltersgrenze. Er erhält diese Leistung aber erst dann, wenn er die Rente nach Erreichen der für ihn geltenden Altersgrenze (oder bei bestimmten Rentenarten vorzeitig mit Abschlägen) beantragt.