Bundesschatzbriefe – Lexikon

Rente und Altersvorsorge: Erklärungen zu Fachbegriffen im Ihre Vorsorge-Lexikon

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bundesschatzbriefe

Bundesschatzbriefe wurden Anfang 1969 von der damaligen Bundesregierung eingeführt, um Kapital für öffentliche Investitionen zu beschaffen und zugleich die Eigentums- und Vermögensbildung der Bevölkerung zu unterstützen.

Seit 2013 ist kein Erwerb von Bundesschatzbriefen mehr möglich.

Mehr zum Thema:

www.deutsche-finanzagentur.de
Internetseite der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH.

Zurück zur Liste