Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:
Computerbörse
Der klassische Börsenhandel fand auf dem Parkett statt. Händler und Makler kauften und verkauften die Aktien auf Zuruf und per bestimmter Handzeichen. Die Kurse wurden so nach Angebot und Nachfrage ermittelt.
Bei Computerbörsen existiert das Parkett nur noch im virtuellen elektronischen Raum. Die Kurse werden hier nach Angebot und Nachfrage automatisch festgelegt.
Die traditionellen Handelsräume - wie zum Beispiel in Frankfurt - dienen inzwischen häufig nur noch als Kulisse für die Börsennachrichten im Fernsehen.
Zurück zur Liste