
München (tö). Nur wenige Rentner kommen auf eine Rente von monatlich mehr als 3.000 Euro. Dies zeigt eine Übersicht, die im Anhang des neuen Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung enthalten ist. Demnach erhielten 2020 mindestens 40 Rentner eine Altersrente von mehr als 3.000 Euro ausgezahlt. Tatsächlich dürfte die Zahl der Ruheständler mit einer Rente über 3.000 Euro aber geringfügig höher sein.
Die Deutsche Rentenversicherung hatte kürzlich in einem neuen Datenblatt (Aktuelle Daten 2022) errechnet, was für eine Rente ein Gutverdiener erwarten kann, der in 45 Berufsjahren immer den Höchstbetrag an die Rentenkasse überwiesen hat. Demnach beträgt für diesen eher unwahrscheinlichen Fall, in der ein Versicherter von 1977 bis 2021 mit seinem Verdienst stets oberhalb der Höchstgrenze für Beiträge (Beitragsbemessungsgrenze) lag, die Rente rund 2.962 Euro brutto und nach Abzug eines Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrags in Höhe von elf Prozent 2.636 Euro netto vor Zahlung von Steuern.
Top-Renten erreichen nur Wenige
Die im Rentenversicherungsbericht genannten Zahlen geben nun einen weiteren Einblick zum Thema Top-Renten: Demnach erhielten 2020 genau 40 Männer eine Rente von mehr als 3.000 Euro. Diese kamen aber auf mindestens 50 Beitragsjahre und auf mindestens 1,8 durchschnittliche Entgeltpunkte pro Jahr. Tatsächlich wird die Anzahl der Höchstrentner im vergangenen Jahr aber etwas höher gewesen sein. Der Bericht weist nämlich darüber hinaus 2.193 Männer und 41 Frauen aus, die 45 bis 49 Beitragsjahre auf dem Buckel und mindestens 1,8 durchschnittliche Entgeltpunkte pro Jahr gesammelt, also auf Grund ihres hohen Verdiensts Beiträge weit über dem Durchschnitt gezahlt haben. Deshalb dürfte es einige weitere hundert Rentner und Rentnerinnen geben, die bereits jetzt 3.000 Euro und mehr überwiesen bekommen.
Rentenschätzer
Der Rentenschätzer hilft Ihnen zu schätzen, wie hoch Ihre spätere Rente in unterschiedlichen Szenarien ausfallen kann.
Leistung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird belohnt
So oder so zeigen die Statistiken: Leistung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird belohnt. Wer lange und gut einzahlen konnte, kann sich über eine höhere Rente freuen. Und kommt es wie von der Bundesregierung prognostiziert zu weiteren Rentenerhöhungen in den nächsten Jahren, dürften in Zukunft deutlich mehr Rentner und Rentnerinnen mit ihren Bezügen die Grenze von 3.000 Euro überspringen.